herodaxamedia Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei herodaxamedia im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

Gültig ab: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch herodaxamedia auf unserer Website herodaxamedia.sbs. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Verantwortliche Stelle:
herodaxamedia
Oestringer Str. 10
26419 Schortens, Deutschland
Telefon: +49 9161 886921
E-Mail: info@herodaxamedia.sbs

Datenschutzbeauftragte

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Dieser ist über die oben genannten Kontaktdaten erreichbar und steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatisch erhobene Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Browser und Ihr Endgerät erfasst. Diese technischen Daten sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.

Datenart Zweck Speicherdauer
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website 7 Tage
Browser-Informationen Optimierung der Darstellung 30 Tage
Besuchszeit und -datum Analyse der Websitenutzung 12 Monate
Referrer-URL Verbesserung der Nutzerführung 6 Monate

Bewusst übermittelte Daten

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, sich für unser Lernprogramm anmelden oder andere Dienste in Anspruch nehmen, erheben wir die von Ihnen freiwillig bereitgestellten Daten. Diese umfassen typischerweise:

Vor- und Nachname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer (optional)
Unternehmen oder Branche
Nachrichteninhalt und Anfragen
Präferenzen für Kommunikation

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Primäre Verarbeitungszwecke: Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die Bereitstellung unserer Finanzberatungsservices, die Kommunikation mit Ihnen und die Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Detaillierte Zweckbestimmung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden spezifischen Zwecken: Bereitstellung unserer Finanzberatungsservices und Bildungsprogramme, Beantwortung von Anfragen und Kommunikation, Versendung von Informationen über unsere Dienstleistungen (nur mit Ihrer Einwilligung), Verbesserung unserer Website und Services durch Analyse des Nutzerverhaltens, sowie die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und Marketing, Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Erbringung unserer Dienstleistungen, berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für die Websiteanalyse und -optimierung, sowie gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für die Erfüllung steuerlicher und handelsrechtlicher Pflichten.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir informieren Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung.

Berichtigung und Löschung

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Löschung nicht mehr benötigter Daten verlangen. Wir prüfen jeden Antrag sorgfältig und setzen berechtigte Forderungen unverzüglich um.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. In diesem Fall werden die Daten nur noch für begrenzte Zwecke verwendet.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen jederzeit widersprechen. Dies gilt insbesondere für die Verarbeitung zu Marketingzwecken.

Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Konkrete Schutzmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
Zugriffskontrolle durch Authentifizierung und Autorisierung
Backup-Systeme und Notfallwiederherstellung
Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
Regelmäßige Datenschutz-Audits und -Bewertungen

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser jederzeit anpassen oder das Setzen von Cookies ganz deaktivieren.

Cookie-Kategorien

Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir nutzen.

Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, indem sie anonyme Informationen sammeln und weiterleiten.

7. Datenweitergabe und internationale Transfers

Grundsatz: Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Kategorien von Empfängern

In bestimmten Fällen können wir Ihre Daten an folgende Kategorien von Empfängern weitergeben: IT-Dienstleister für die technische Bereitstellung unserer Services, Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen, Versanddienstleister für die Zusendung von Materialien, Steuerberater und Rechtsanwälte im Rahmen der Mandatsbetreuung, sowie Behörden bei gesetzlichen Verpflichtungen.

Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Wir stellen sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, beispielsweise durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.

8. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Dabei berücksichtigen wir gesetzliche Aufbewahrungsfristen und berechtigte Geschäftsinteressen.

Spezifische Speicherfristen

Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB)
Steuerrelevante Daten: 10 Jahre (AO)
Newsletter-Anmeldungen: bis zum Widerruf
Website-Logs: 7 Tage
Cookie-Daten: je nach Cookie-Typ 1-24 Monate

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder Geschäftspraktiken anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

herodaxamedia - Datenschutzbeauftragte
Oestringer Str. 10
26419 Schortens, Deutschland

Telefon: +49 9161 886921
E-Mail: info@herodaxamedia.sbs

Sprechzeiten: Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr